Am 4.-5. April 2019 wird die Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA) in Wädenswil stattfinden. Das Thema der Tagung lautet:
Zukunft der Familienbetriebe?
Familienbetriebe bilden das Rückgrat der Landwirtschaft und produzieren weltweit rund 70% aller Lebensmittel. Sie haben in ihren verschiedenen, über die Zeit entstandenen Ausgestaltungen spezifische Vor- und Nachteile. Diese Variationen betrieblicher und familiärer Organisationsformen und ihre Auswirkungen besser zu verstehen, ist eine wichtige Aufgabe der Forschung, denn zukünftige Herausforderungen der Landwirtschaft sind auch Herausforderungen des Modells Familienbetrieb. Nicht zuletzt sind erfolgreiche landwirtschaftliche Familienbetriebe zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Developement Goals SDGs) unerlässlich. Im Zentrum der SGA Jahrestagung 2019 steht deshalb die Frage der Zukunft der Familienbetriebe in der Landwirtschaft.